24.08.2025 17 Uhr: Streichquartette in der Bergkirche
Das Junge Streichquartett Balerna präsentiert Streichquartette von Edward Grieg und Franz Xaver Richter.
Quartett Balerna:
Das Quartett Balerna ist ein junges Schweizer Quartett, das 2024 gegründet wurde. Alle Mitglieder sind Alumni der Kunst- und Musikhochschule, Zürcher Hochschule der Künste, wo sie sich auch kennenlernten und das gemeinsame Musizieren entdeckten.
Das Quartett lebt von den unterschiedlichen Mentalitäten und Temperamenten, die jedes einzelne Mitglied mitbringt. So wird das Fundament des Quartetts, an der Bratsche und am Violoncello, von Demian Herzog und Johannes Herzog geformt. Man könnte eine Verwandtschaft vermuten – diese ist jedoch nur in musikalischer Verbrüderung zu finden. Die hohen Stimmen an den Geigen werden von Emanuele Zanforlin und Ísak Ríkharðsson besetzt. So unterschiedliche Wurzeln die beiden mitbringen – Emanuele aus dem südlichsten Zipfel des Tessins und Ísak von der nordischen Insel Island – so kraftvoll und doch harmonisch ist das Spiel der beiden Violinen.
Nebst dem üblichen Quartett-Repertoire widmet sich das Quartett Balerna mit Begeisterung den vermutlich frühesten komponierten Quartetten der Geschichte – noch vor Haydn, dem Urvater des Streichquartetts – nämlich den sieben Quartetten von Franz Xaver Richter.
Eintritt frei, Kollekte.
26. Oktober 2025: Fagottquartett "Fagotteria" 17 Uhr
Das Fagottquartett "Fagotteria" unter der Leitung von Susanne Landert. Weitere Informationen folgen.
Ausführende: Susanne Landert, Fagott
Eintritt frei, Kollekte.
04. Januar 2026: Neujahrskonzert in der Bergkirche 17 Uhr
Weitere Informationen folgen.
Weitere Konzerte in planung.